Die Organisation Intergalactic German Resource Logistics (IGRL) ist eine spezialisierte Star Citizen Organisation, die sich auf Ressourcenabbau, Handelslogistik und die Unterstützung von Freelancer-Piloten konzentriert.
Gründung 18.01.2955 ( 18.01.2025 )
Die ersten 10 Member 12.03.2955 ( 12.03.2025 )
Intergalactic German Resource Logistics (IGRL)
### Überblick
Die Organisation Intergalactic German Resource Logistics (IGRL) ist eine spezialisierte Star Citizen Organisation, die sich auf Ressourcenabbau, Handelslogistik und die Unterstützung von Freelancer-Piloten konzentriert. Sie kombiniert deutsche Effizienz mit einer intergalaktischen Vision, um ein Netzwerk von gleichgesinnten Piloten, Bergleuten und Händlern zu schaffen. Ziel ist es, eine der führenden Organisationen im Universum zu werden, die für ihre Zuverlässigkeit, Professionalität und strategische Weitsicht bekannt ist.
—-
### Leitbild und Ziele
- Leitbild: Aufbau eines Netzwerks, das intergalaktische Logistikoperationen und Ressourcengewinnung auf höchstem Niveau durchführt, während Freelancer unterstützt und gefördert werden.
- Primäre Ziele:
– Effizienter und sicherer Ressourcenabbau (Mining, Gasextraktion, etc.)
– Aufbau eines Handelsnetzwerks für Rohstoffe und Fertigprodukte
– Bereitstellung von Logistik- und Transportlösungen für die UEE und darüber hinaus
– Unterstützung und Integration unabhängiger Freelancer in große Operationen
– Sicherstellung von Schutz und Sicherheit für alle Mitglieder
—-
### Aktivitäten und Events
- Wöchentliche Mining-Events: Koordinierte Ressourcenabbau-Operationen in reichhaltigen Gebieten.
- Handelsrouten-Absicherung: Organisation von Flotten zur Sicherung profitabler Handelsrouten.
- Freelancer-Integrationstage: Tage, an denen Freelancer die Organisation kennenlernen und sich beteiligen können.
- Trainings und Sicherheitsübungen: Regelmäßige Übungen, um Mitglieder auf potenzielle Bedrohungen vorzubereiten.
—-
### Mitgliedschaft
IGRL ist offen für Piloten aller Erfahrungsstufen, die eine Leidenschaft für Handel, Logistik und Ressourcenabbau teilen.
### Voraussetzungen:
- Mindestens ein eigenes Schiff (vorzugsweise Mining- oder Handelsschiff).
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in Teams.
- Interesse an der Teilnahme an großen Operationen.
### Mitgliedskategorien:
- Rekruten: Neue Mitglieder, die an Trainings und ersten Missionen teilnehmen.
- Spezialisten: Erfahrene Mitglieder, die eine Rolle in einer spezifischen Abteilung übernehmen.
- Offiziere: Leitende Mitglieder, die Operationen koordinieren und strategische Entscheidungen treffen.
—-
### Kommunikation und Koordination
Die Organisation nutzt moderne Kommunikationsmittel, darunter:
- Discord-Server: Hauptplattform für Kommunikation, Planung und Missionen.
- Spectrum: Offizielles Forum für Ankündigungen und Diskussionen.
- In-Game-Meetings: Regelmäßige Treffen, um Strategien und Operationen zu besprechen.
—-
### Langfristige Vision
IGRL strebt an, eine bedeutende Rolle in der galaktischen Wirtschaft zu spielen, indem sie Freelancer unterstützt, innovative Logistiklösungen bereitstellt und eine starke Gemeinschaft von Piloten aufbaut. Durch den Fokus auf Qualität, Effizienz und Sicherheit soll die Organisation nicht nur wachsen, sondern auch ein Symbol für Exzellenz im Universum werden.
### Struktur und Organisation
IGRL ist in verschiedene Abteilungen gegliedert, die spezifische Aufgabenbereiche abdecken:
#### 1. Ressourcenmanagement (Resource Division)
- Verantwortlich für den Abbau von Mineralien, Gasen und anderen Rohstoffen.
- Betrieb von Mining-Operationen in riskanten und profitablen Gebieten.
- Nutzung modernster Technologien wie der MISC Prospector und Argo MOLE.
#### 2. Logistik und Transport (Logistics Division)
- Organisation des intergalaktischen Transports von Waren und Rohstoffen.
- Betrieb großer Frachtschiffe wie der MISC Hull-Serie und der Crusader Hercules-Serie.
- Sicherstellung pünktlicher und sicherer Lieferungen.
#### 3. Freelancer-Unterstützung (Freelancer Hub)
- Bereitstellung von Aufträgen, Ressourcen und Informationen für unabhängige Piloten.
- Aufbau eines Netzwerks für Freelancer zur Teilnahme an groß angelegten Operationen.
- Angebot von Reparatur-, Auftank- und Verteidigungsdiensten.
#### 4. Sicherheitsabteilung (Security Division)
- Schutz der IGRL-Mitglieder und -Güter vor Piraterie und äußeren Bedrohungen.
- Eskortieren von Transportflotten durch feindliches Gebiet.
- Einsatz spezialisierter Kampfschiffe wie der Aegis Vanguard und Anvil Arrow.
#### 5. Forschung und Entwicklung (R&D Division)
- Entwicklung neuer Technologien und Strategien für den Ressourcenabbau und die Logistik.
- Erforschung neuer lukrativer Gebiete im Stanton-System und darüber hinaus.