Black Project Security / BLACKPRO

  • PMC
  • Casual
  • Security
    Security
  • Security
    Security


History

Als private Sicherheitsorganisation sind wir darauf spezialisiert, Aufträge, Missionen und Einsätze für andere Organisationen und Spieler durchzuführen, die uns dafür honorieren.

Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserem Angebot eine Vielzahl von Anwendungsszenarien abdecken können. Neben raumgestützten Operationen wie z.B. Luftraumüberwachung, Sektorsicherung, Geleit- und Objektschutz sowie Bodenoffensiven liegen in unseren Fachbereichen. Ziel ist der strukturierte Einsatz von Luft-, Boden- und Infanteriepersonal zeitgleich, dynamisch und koordiniert im Feld.

Geschäftsfelder

Einsätze hinter feindlichen Linien
Luftraumüberwachung
Sektorsicherung
Bodenoffensiven
Frachtsicherung
Übernahme von Strukturen
Überfall- und Boardingeinsätze
Geleitschutz / Objektschutz
Verminen und Bombardieren von Gebieten
E-War

Allgemeine Rahmenbedingungen

Wir legen Wert auf Teamgeist, Teamfähigkeit, Gemeinschaftssinn und Zusammenspiel
ein einfaches Game Package reicht völlig aus
Deutsch sprechend
freundliche, gereifte und gefestigte Mitspieler ab 21 Jahren
egal welcher Fokus und Fachbereich, eine Erfolgsorientierung sollte erkennbar sein
wir verlangen zivilisiertes Verhalten und setzen dieses auch vorbehaltlos durch
jeder ist willkommen, egal wie aktiv. Aber: niedrige Aktivität = niedrige Zugriffe, Positionen und Profite
alles ist kein muss sondern nur optional. Spielt so wie ihr es euch vorstellt.

Was euch erwartet

freundliches Gildenklima und gegenseitige Unterstützung
stressfreies und zwangloses Miteinander ohne Pflichten
vielseitiges Gameplay und Fachexpertise
Wir wünschen uns regelmäßige Beteiligung in der Community, aber natürlich niemals auf Kosten des Privatlebens
Main- sowie Affiliate-Mitgliedschaft möglich
attraktive Positionen und Karriereoptionen
Mitbestimmung / Entscheidungsfreiheit / Selbstverantwortung
großer Schiffspool für Mitglieder (Javelin, Idris, Kraken, Polaris, Perseus, Hammerhead, uvm…)
verschiedene Multicrew-Schiffe – mitfliegen und selbst fliegen ist erwünscht und auf Anfrage möglich
freies Gameplay (Jeder kann seinen Vorlieben frei nachgehen und jedes Gameplay ausüben)

Bewerbungsprozess

Wir erwarten eine ganz normale Bewerbung über die Option “Join us now”. Im besten Fall ist die Bewerbung schon vor dem joinen auf dem Discord vorhanden.
Wienn jemand auf unseren Discord joint werden wir ein Erstgespräch führen und allgemeine Fragen klären und beantworten.

Unsere Organisation nimmt sich für die Alpha sowie die Entwicklungszeit von Star Citizen so viel Zeit, wie es braucht. Wir suchen nach ernsthaften Mitspielern, die bereit sind, sich auf das Abenteuer Star Citizen einzulassen, auch wenn es noch ein Early-Access-Spiel in der Entwicklung ist. Wir wissen, dass es noch technische Hürden, Bugs und Wipes geben kann, die Spieler negativ beeinflussen und demotivieren können. Wenn du trotz allem bereit bist, dich in dieses aufregende Projekt zu stürzen, dann bewirb dich bei uns!

Aktivität

Wir haben zwar Ideen und Vorstellungen, wie unsere Organisation strukturiert werden soll, allerdings müssen diese mit dem Entwicklungsfortschritt von Star Citizen im Einklang stehen.

Bis dahin setzen wir auf Aktivität und Engagement jedes Einzelnen von uns und als Spielgemeinschaft mit Zusammenhalt und Leidenschaft.

Jeder bringt an Zeit mit was er kann. Wichtig sind uns regelmäßige gemeinsame Aktivitäten im Verse – das muss nicht täglich sein und natürlich niemals auf Kosten des Privatlebens. Das einzige was wir in dem Zusammenhang nicht haben wollen sind Karteileichen. Grundsätzlich suchen wir natürlich ernsthafte Mitglieder, die auch spielen und mitmachen wollen.

Kontakt

Wenn du Interesse hast, unser Konzept dich überzeugt hat dann schau gerne auf unserem Discord Server vorbei. Wir freuen uns dich kennenzulernen.

Unternehmungen

Auch wenn der Kontent von Star Citizen noch nicht in dem Maße vorhanden ist und die lange Entwicklungszeit manche Sachen zäh sowie langweilig erscheinen lassen, versuchen wir trotzdem gelegentlich in der Alpha etwas zu unternehmen.

Im Fokus stehen gemeinsame Events und Unternehmungen sowie dabei Teamwork und Zusammenarbeit der Teilnehmer. Da unser Konzept auf Engagement und Mitbestimmung beruht, liegt es an euch sich in Events und Unternehmungen selbst einzubringen und mitzugestalten. Auch unter der Woche findet man bei uns Mitspieler für verschiedene Unternehmungen.

Manifesto

Who’s asking?

Charter

§1 Allgemeines Verhalten

Ein freundlicher und erwachsener Umgangston wird bei uns vorausgesetzt.
Wir tolerieren kein rassistisches, homophobes, politisches oder sexistisches Verhalten bzw. Auftreten in unserer Community sowie negative, destruktive oder störende Haltung und melodramatische Personen.
Verzicht auf schädliches Verhalten (z.B. Doxxing, Griefing oder Unterwanderung der Organisation und ähnlichen Aktionen).

§2 Verschwiegenheit

Jedes Mitglied verpflichtet sich zur Verschwiegenheit als auch den Status “Visible” bei der Zugehörigkeit zu wählen. Bei Weitergabe von Informationen über die Organisation wird das Mitglied sofort entfernt.

§3 Mitgliedschaft

Main-Mitgliedschaften sowie Affilate-Mitgliedschaften sind möglich.
Außerdem erwarten wir, dass unsere Mitgliedschaft offen angezeigt wird.
Mitgliedschaften zu anderen Organisationen sind offen zulegen und mitzuteilen.

§4 Kommunikation

Als Kommunikationsmedium verwenden wir Discord als Text- und Sprachsoftware und Spectrum als Forum. Bitte haltet ein Headset mit Mikrofon parat!

§5 Inaktivität

Jegliche Aktivitäten und Aktionen sind freiwillig, aber dieses bedeutet nicht, dass man gar nichts mitmacht oder sich lanfristig inaktiv zeigt. Jeder ist willkommen, egal wie aktiv. Aber: niedrige Aktivität = niedrige Zugriffe, Vorzüge, Positionen und Profite.

§6 Ämter, Führungspositionen und Aufgaben

Jedes aktive Mitglied kann eine Aufgabe oder eine Führungsposition übernehmen wenn er sich diesen Job zutraut. Aber er muss dieses nach bestem Wissen und Gewissen und gemäß den Regeln und Anweisungen der Organisation ausüben. Im Fokus sollte aber immer eine Erfolgsorientierung erkennbar sein. Sollte man seinen Verpflichtungen gegenüber der Organisation aber nicht nachkommen(mehr offline als online), dann verliert man seine Position oder Amt wieder. Man muss sich dann seine Reputation wieder erarbeiten.